Universe of Metroid
  Metroid Prime - Review
 
Metroid Prime (GCN)
Daten und Infos zu Metroid Prime 

Titel: Metroid Prime
Entwicklung: Retro Studios
System / Medium: GameCube / Optical Disc
Vertrieb: Nintendo
Speicherfunktion: Systemspeicher
Produzent: ?
Modulgröße: 1,36 GB 
Leitung: Yoshio Sakamoto
Genre: First-Person-Adventure
Komponist: Kenji Yamamoto
Releases: Japan: 28. Februar 2003
Releases: USA: 15. November 2002 
Releases: Europa: 21. März 2003

Das Spiel im Überblick

Nachdem Nintendo es nicht geschaft hatte, das N64 als bisher einzige Nintendokonsole mit Metroid zu versorgen, wollten sie die leistungsstärkeren GameCube dafür verwenden, sich selbst aber nicht die Arbeit machen, ein neues Metroid zu entwickeln. So wandte man sich an die Entwickler von Retro Studio. Dieses Studio – unter dem Namen Iguana Entertainment entwickelte sie 3D-Klassiker – erhielt von Nintendo fünf Ideen für GameCube-Spiele, darunter auch ein Metroid. Nach kurzer Einarbeitungszeit begannen dann die Entwicklungen, nach und nach wurden die anderen vier Spiele abgesetzt um sich komplett auf Metroid Prime zu konzentrieren. Nintendo befand sich jedoch im engen Kontakt mit den Retro Studios und stellten ihnen auch ein paar ihrer Leute zur verfügung.

Gameplay

Metroid ist eigentlich ein klassisches Action-Adventure, doch man wollte kein 2D-Titel für Nintendos neue Konsole, so entwickelte man eine 3D-Ansicht und setze bekannte Dinge in die neue Sicht um. Man sieht nun das Spiel direkt aus Samus' Sicht (First-Person), wenn sie sich zum Morph-Ball zusammen rollt springt die Sicht in ein eine andere Perspektive (Third-Person, dies war zunächst auch für das ganze Spiel geplant). Viele Fans wehren sich gegen das Genre First-Person-Shooter, da es nicht direkt um das Schießen, sondern eher um die Abenteuer um Samus herum geht. Metroids gibt es diesmal natürlich auch wieder, nur Kraid hat es nicht in das fertige Spiel geschaft, obwohl im Zuge der Entwicklung ein 3D-Modell von ihm erstellt wurde. Somit deuten also eigentlich (fast) alle Faktoren auf ein gutes Metroid hin.

Grafik

Mit Metroid Prime wird erstmals in Metroid das geschehen in 3D dargestellt. Da ist gute Grafik noch wichtiger als bei einem 2D-Spiel, denn niemand möchte einen Charakter sehen, der aus zuwenigen Polygonen zusammengehalten wird, Detailreichtum ist da sehr wichtig. Dies ist mit Metroid Prime gelungen, in knapp zwei Jahren wurde ein gut aussehendes 3D-Abenteuer gezaubert, bei dem man sich schicke Gegner ausgedacht hat und bestehende Dinge optimal in die neue Ansicht implementieren konnte (wie z.B. die Energieanzeige von Samus).

Sound

Metroid Prime verwendet neue, aber größtenteils alte, abgeänderte Musik aus vergangenen Spielen. So ähnelt die Musik aus der Talon Oberwelt stark an Brinstar aus Metroid 1. Dies ist aber nicht aufgrund von faulheit oder einfallslosigkeit so, sondern weil Komponist Kenji Yamamoto ein Musik komponieren wollte, bei der man trotz der neuen Perspektive erkennt, dass es sich um ein Metroid-Spiel handelt. Dies ist zweifellos gelungen, die Musik läst einen Spieler recht schnell "heimisch" fühlen.

Fazit

Metroid Prime ist als 3D-Spiel sehr zu empfehlen. An das recht gutes Gameplay gewöhnt man sich schnell. Die Steuerung ist einfach und die Story fesselnt wie eh und je. Da kann man auf die ein paar Bugs, die das Spiel beinhaltet hinwegsehen und getrost eine Kaufempfehlung aussprechen.

 
 
  Heute waren schon 19 Besucher (22 Hits) hier!